ASCO Marktstudie 2011

3. Februar 2012

Das Schweizer Bruttoinlandsprodukt stieg im Jahr 2010 um 2,6 %. Die Schweizer Beratungsbranche wuchs um 5,6 % und erwirtschaftete 2010 70 Millionen Schweizerfranken mehr als im Vorjahr. Die diesjährige Marktstudie zeigt, dass vor allem grosse und die Gruppe der kleinen Beratungshäuser markant zulegen konnten, wogegen mittlere Unternehmensberatungen mit unterdurchschnittlichem, bisweilen sogar negativem Wachstum abgeschlossen haben.

Berater als Wegbereiter für Innovation

Vermehrt setzten Kunden auf einen dualen Ansatz: Kostensenkungen in unterstützenden Prozessbereichen und Innovation bei den kunden- sowie verkaufsorientierten Prozessen. In diesem Bereich werden die Berater als Innovationstreiber für die Ankurbelung von Wachstumsmotoren in Form von neuen Geschäftsmodellen, innovativen Technologien und fortschrittlichen Software Lösungen eingesetzt.

Weitere interessante Informationen dazu in der Marktstudie der ASCO Zürich.


Mobil, immer und überall erreichbar… Sinnvoll?

23. Januar 2012

Ist es richtig, dass wir immer und jederzeit erreichbar sein müssen? Natürlich ist es gut und wichtig, dass Entscheidungen und Informationen besprochen werden müssen und rasch gehandelt werden muss. Zeit ist ja bekanntlich auch Geld. Aber, wer hat sich nicht schon geärgert wenn in einer Sitzung das Natel des/der KollegenIn läutet (Am wirksamsten bei einer Präsentation), Teilnehmer auf dem Smart Phone e-Mail oder SMS schreiben oder beim Abendessen im trauten Heim die Tochter oder Sohn mit Kollegen „twittern“, „facebooken“ oder „whatsappen“?
Ein interessanter Artikel dazu im Tagesanzeiger

Link: http://www.tagesanzeiger.ch/leben/gesellschaft/Piep-piep-ich-hab-dich-nicht-mehr-lieb/story/17415827