Mikro-Management: Wenn der Vorgesetzte alle Aufgaben übernimmt


Katrin Bohnenberger schreibt in Persolog:

Geschäftsleute

Gute Führung ist das A und O für jedes Unternehmen

Wie der Führungsstil eines Vorgesetzten ausgeprägt ist, hängt häufig davon ab, ob er seinen Mitarbeitern vertraut.

Denn fehlendes Vertrauen in die Fähigkeiten der Mitarbeiter, begünstigt das sogenannte Mikro-Management.

Vorgesetzte, die Mikro-Management betreiben, mischen sich übermäßig in die Aufgaben und Details ihrer Mitarbeiter ein, kontrollieren sie und lassen ihnen damit nur wenig Handlungsautonomie.

Ein solcher Führungsstil hat wesentliche Auswirkungen auf das Unternehmen. Nicht nur für die Mitarbeiter, sondern auch die Führungskräfte selbst ergeben sich drastische Folgen. Das berichtet die Financial Times Deutschland.

Lesen Sie den ganzen Artikel hier: http://www.persolog-blog.de/allgemein/mikro-management-wenn-der-vorgesetzte-alle-aufgaben-uebernimmt/

Eine der Kernkompetenzen jedes Unternehmens ist Führung. Doch oft klemmt es gerade hier. ABOS-CONWORKS unterstützt Sie darin Ihren Führungsstil zu hinterfragen und zu überdenken und weist Ihnen den Weg voran mit gezieltem Coaching. Nutzen Sie das Kontaktformular oder rufen Sie uns an.

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: