
DNSChanger -- Quelle: http://www.muycomputer.com
Seit 2007 ist eine gefährliche Malware im Umlauf, die Millionen von Computern befallen hat. Die Malware lässt Ihren Rechner auf gefälschten Verzeichnissen (Distributed Name Services, DNS) die Internet-Adressen suchen und Sie landen beim Laden von Webseiten auf gefährlichen gehackten Seiten.
Das FBI hatte Server installiert, die diese falschen „Gelben Seiten“ wieder korrigieren, aber nach gegenwärtigem Stand der Dinge werden diese Korrektur-Server am 8.März 2012 abgeschaltet.
Alle, die bis zu jenem Datum nicht ihre Rechner überprüft haben, landen dann unter Umständen auf gehackten Seiten. Das kann speziell bei allen Transaktionen zu finanziellem Verlust für den Nutzer führen.
Das Bundesamt MELANI und das deutsche Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) haben entsprechend informiert und Links zur Überprüfung der Einstellungen bereitgestellt.
Testen Sie die Einstellung Ihres Rechners indem Sie auf diesen Link drücken: http://www.dns-ok.de/
Weitere Informationen finden Sie unter:
- Trojaner ändert DNS-Einstellungen (Botfrei.de, eco – Verband der deutschen Internetwirtschaft e.V.)
- Überprüfung von Computern auf die Schadsoftware „DNS-Changer“ (MELANI)
- BSI empfiehlt Überprüfung von PCs auf Schadsoftware „DNS-Changer“ (BSI)
- Check Your DNS Settings Now! Combat DNSChanger! (ponderingtechnology)