In der letzten Ausgabe der Gewerbezeitung vom 3.2.12 wird auf Gratis-Software für KMU hingewiesen. Gerne geben wir diese Informationen an unsere Leser weiter:
„Um mit Computern etwas anfangen zu können, müssen Programme her. Das muss beileibe nicht immer Kaufsoftware sein, denn freie Programme gibt es praktisch für jeden Zweck. Sie kosten nichts und werden trotzdem ständig aktualisiert und verbessert. Hier einige Beispiele für PC-Benutzer (Links vom Autor dieses Blogs hinzugefügt):
- Antivirus-Software: Basisschutz liefern AVG Anti-Virus Free (Avast Free Antivirus und Avira Free Antivirus).
- Audio- und Videoschnitt: Wer Audio-Dateien bearbeiten möchte, ist mit Audacity gut bedient. Für den Videoschnitt empfiehlt sich Avi-demux.
- Bildbetrachter: Schnell und über Plug-ins erweiterbar ist IrfanView.
- Brennprogramm: Nicht nur CDs und DVDs, sondern auch Blu-rays beschreibt der CDBurnerXP.
- Datensicherung: Regelmässige Sicherungskopien schützen vor dem Totalverlust von Daten. Ein Tool, das diese Aufgabe automatisiert, ist Cobian Backup.
- E-Mail-Client: Eine Alternative zu Outlook ist Mozillas Thunderbird. Tipp: Das Add-on Lightning erweitert Thunderbird um einen Kalender.
- Grafikprogramm: Gimp kann sich durchaus mit der Adobe-Software messen.
- Löschen und Wiederherstellen: Gründliche Löscharbeit leistet Eraser. Umgekehrt kann man versuchen, mit PC Inspector File Recovery gelöschte Daten wiederherzustellen.
- Office-Paket: LibreOffice ist aktueller und sicherer als das alternde OpenOffice.
- Passwortmanager: KeePass 2 Portable ver- schlüsselt und speichert sogar auf USB-Sticks.
- Datenschrott: C-Cleaner löscht Unbrauchbares vom Rechner.
- Verschlüsselung: TrueCrypt verschlüsselt nicht nur einzelne Dateien oder Ordner, sondern auch ganze Laufwerke oder USB-Speichersticks.“
Es muss also nicht immer die teure Kauf-Software sein. Gerade in Zeiten des Kostendrucks kann solche Gratis-Software von professioneller Qualität eine sinnvolle Alternative darstellen. Weitere Gratis-Software finden Sie auf der Katalog-Seite der Free Software Foundation

Abbildung auf googleenterprise.blogspot.com
Eine weitere Alternative stellt der Einsatz von Cloud-basierten Systemen dar. Hier sind Daten und Anwendungen bei einem (oder mehreren) Dienstleistern gelagert und verwendbar. Ein Beispiel hierfür sind Google Docs und Google Apps. Besonders bei der Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Firmen bewährt sich der Einsatz solcher Cloud-Dienste.
Alles, was dann am Arbeitsplatz noch benötigt wird, sind ein Gerät mit einem Web-Browser (und ein Drucker). Datenspeicherung, Anwendungen etc. liegen in der Wolke bei einem vertrauenswürdigen Anbieter (Cloud Provider).
Mehr zum Thema Cloud in einem zukünftigen Artikel (Nutzen Sie die Möglichkeit, sich bei neuen Artikeln benachrichtigen zu lassen — abonnieren Sie den Benachrichtigungsdienst in der rechten Spalte ganz unten).
Die Spezialisten von ABOS-CONWORKS coachen Sie gerne und stehen Ihnen mit Rat und Tat bei der Planung und Revision Ihrer Informatik-Landschaft zur Seite. Nutzen Sie unser Kontaktformular oder schreiben Sie uns eine Mail. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.
Weitere Quellen:
- Auf einen Blick | OS X Freeware – Kostenlose Mac-Software
- Top 10 free antivirus software (itmashable.com)
- Best Antivirus Software (answers.com)
- How To Get Free Antivirus Software (answers.com)
- Portal:Freie Software – Wikipedia
- Videoschnittsoftware – Wikipedia
- Open Source – Wikipedia
- Hausverwaltung Software: Programm Übersicht auf Freeware.de
- Weblinks: Software / Freeware: Übersicht – frank-schaetzlein.de
- Übersicht OnlineShop Software Anbieter und Shopsoftware Freeware
- Freeware | Liste – SplashSoft.de
- Übersicht: Die beste Backup-Freeware – NETZWELT
- Softwareübersicht | credativ: open source for business
- Wikipedia:WikiProjekt Projektmanagement/Software – Wikipedia
- gelöschte Dateien wiederherstellen – Übersicht Freeware
- Übersicht: Kostenlose SAP-Software « SAP.info
- Übersicht über kostenlose Windows Software erstellt › infoblog.li
- Übersicht über kostenlose Software für Windows, Linux und Macintosh
- How to Artikel Übersicht | Kostenlose Software und Programme